20. August 2024

BASF Professional & Specialty Solutions

Ravosit® Schabengel: Schnell wirkender Schabenköder.

Ravosit® Schabengel ist mit natürlichen Futterstoffen formuliert, die auf die verschiedenen Schabenarten anziehend wirken. Der Wirkstoff Acetamiprid ist eine insektizide Substanz, die auf das Nervensystem der Insekten wirkt, indem die Ausbreitung der Nervenreize gestoppt und hierdurch der Tod der Insekten herbeigeführt wird. Der tödliche Effekt tritt in einigen Stunden nach der Aufnahme ein. Die verzögerte Wirkung vom Wirkstoff Acetamiprid erlaubt es den vergifteten Schaben in ihre Nester zurückzukehren, um dort andere Schaben zu kontaminieren.

Dieser Kaskadeneffekt bewirkt, dass auch Schabe kontrolliert werden, die selten ihre Nester verlassen (wie z.B. Weibchen mit Eiern oder gerade geschlüpfte Nymphen). So erreicht man eine umfassende Kontrolle der gesamten Schabenkolonie. 

Ravosit® Schabengel Vorteile & Fakten auf einem Blick:

Zusätzlich zu Schaben ist Ravosit® auch gegen Silberfischchen wirksam.

Die Köderformulierung ist sehr stabil, trocknet nur langsam aus und kann auf allen Oberflächen verwendet werden. Das Gel hält hohen Temperaturen und starker Feuchtigkeit stand. Der Köder ist für präventive und kurative Anwendungen geeignet und enthält den Bitterstoff Denatonium Benzoat.

Ravosit® wird in 30 g-Kartuschen angeboten, die über 1000 Gelpunkte in Linsengröße ergeben und zur effektiven Schädlingsbekämpfung in landwirtschaftlichen Betrieben und Umgebungen eingesetzt werden können.

Es wird empfohlen, die behandelten Bereiche vor der Anwendung zu reinigen, um andere Nahrungsquellen zu minimieren und die Wirksamkeit des Gels zu maximieren. Dieses Gel kann in Orten eingesetzt werden, an denen Lebensmittel gelagert, verarbeitet und zubereitet werden.

Ravosit® Schabengel wird in Kartons mit 2 Kartuschen, Spitzen und Kolben, fertig für die Anwendung in ländlichen Umgebungen angeboten.
 

Weitere Informationen zu Ravosit® Schabengel finden Sie hier

Wichtig: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Letzte Aktualisierung20. August 2024