BASF Professional & Specialty Solutions
Sorgene® Xtra

Sorgene® Xtra, mit DVG und FIBL Listung, ist ein modernes und hochwirksames Flächendesinfektionsmittel
für die Desinfektion von Stallflächen im Bereich der Intensivtierhaltung, Kleintierhaltung, Tierheimen, Brütereien sowie für die Desinfektion von Matten, Durchschreitebecken, Verladebuchten, Viehhöfen, Transportfahrzeugen und Gerätschaften.
Vorteile
Sorgene® Xtra ist ein Breitband-Desinfektionsmittel, das einen bedeutenden Beitrag zur Prävention von Krankheiten und Verbesserung der Produktion leisten kann.
✓ DVG und FIBL Listung
✓ Frei von Formaldehyd und anderen Aldehyden
✓ Wirksamkeit auch bei niedrigen Temperaturen
✓ Breites mikrobiologisches Wirkungsspektrum
✓ Kurze Einwirkzeit von max. 2 Stunden und somit für die Desinfektion bei anzeigepflichtigen Tierseuchen geeignet
✓ Im belegten Stall (bei sachgemäßer Anwendung) einsetzbar
Weshalb Sorgene® Xtra?
Krankheitserreger vermehren sich auf einem intensiv bewirtschafteten Hof sehr schnell. Wirksame Maßnahmen zur Biosicherheit mit Sorgene® Xtra können die Ausbreitung einer Infektion auf Rinder, Schafe, Schweine und Geflügel vorbeugen. Desinfektion ist unerlässlich, um das Risiko durch Infektionserreger zu minimieren, die durch Personen und Fahrzeuge in den Betrieb eingeschleppt werden können. Sorgene® Xtra eignet sich darüber hinaus auch für die Desinfektion des Inneren von Anhängern und Fahrzeugen.
Rinder
Bei Milchviehhaltern entstehen jährliche Verluste von mehreren Millionen Euro allein durch Mastitis. Das Eintauchen bzw. Spülen des Melkzeugs zwischen den Melkgängen mit Sorgene® Xtra reduziert die Gefahr einer Mastitisausbreitung von Kuh zu Kuh. Da es keine Phenole enthält, wird die Qualität der Milch nicht beeinträchtigt.

Das Melkzeug ist einer der wesentliche Faktoren bei der Übertragung von Bakterien zwischen Kühen. Daher kommt dem Eintauchen bzw. Spülen des Melkzeugs zur Reduzierung von Mastitisübertragungen beim Melken eine entscheidende Bedeutung zu. In der Praxis ließ sich eine Senkung der Zellenzahl um 200.000 Zellen/ml innerhalb von zwei Jahren nachweisen. Integrieren Sie Sorgene® Xtra in Ihre Melkroutine.
Schafe
Der Lammstall ist ein idealer Nährboden für Bakterien. Beugen Sie vermeidbarem Lammsterben mit Sorgene® Xtra vor.
Eine erstklassige Hygiene beim Lammen ist eine der einfachsten und wirtschaftlichsten Methoden, den Verlust von Lämmern zu reduzieren. Ein Drittel der Lammverluste bei Tieflandherden entfällt auf die neonatale Phase und ist größtenteils auf Infektionskrankheiten zurückzuführen. In dieser kritischen Phase bietet Sorgene® Xtra den bestmöglichen Schutz vor Infektionen.
Geflügel
Geflügelhöfe sind gegenüber Pilzerkrankungen sowie bakteriellen Krankheiten und Viren, wie z. B. Salmonellen und Infektiöse Bursitis (Gumboro), besonders anfällig. Sorgene® Xtra kann dazu beitragen, die Einschleppung und Ausbreitung von Seuchen in Ihrem Geflügelbestand zu verhindern. Sorgene® Xtra ist bei -10°C in 1% iger Verdünnung in einer vorgelegten 25%igen Ethylenglykol-Wasser-Mischung bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten, bei 4°C in 0,75%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten und bei 10°C in 0,5%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten wirksam gegen behüllte Viren, wie Geflügelpest-Viren und Viren der Infektiösen Bronchitis des Geflügels.
Schweine
Moderne Schweinezuchteinrichtungen jeder Art sind seuchenanfällig. Hohe Tierbestände vergrößern die Ansteckungsgefahr zwischen den Tieren zusätzlich maßgeblich.
Tiere, Menschen, Futter, Wasser und auch die Stallungen sind Faktoren, die zur Ausbreitung von Krankheiten beitragen können. Daher sind eine gute Biosicherheit und eine effektive Desinfektion bei der Krankheitsprävention unerlässlich.
Sorgene® Xtra ist ein Schlüsselelement bei der Vermeidung von Seuchen in Ferkel-, Absetz- und Mastställen.
Sorgene® Xtra ist bei -10°C in 1%iger Verdünnung in einer vorgelegten 25%igen Ethylenglykol-Wasser-Mischung bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten, bei 4°C in 0,75%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten und bei 10°C in 0,5%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten wirksam gegen behüllte Viren, wie Viren der Klassischen und Afrikanischen Schweinepest.
In 0,75%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten kann es bei -10°C und 4°C zur vorbeugenden Desinfektion verwendet werden sowie in einem Anwendungsverhältnis von 1:100 zur speziellen und vorbeugenden Desinfektion bei 10 °C und 30 Minuten Einwirkzeit.
Es schützt in einer Verdünnung von 2,5% bei 4°C sowie 3% bei 10°C und einer Einwirkzeit von 30 Minuten wirksam gegen unbehüllte Viren wie den Erreger der Maul- und Klauenseuche.
Kleintiere und Pferde
Sorgene® Xtra kann wesentlich zur Vermeidung von Krankheiten und zur Förderung gesunder Bedingungen in Ställen, Tierboxen, Zwingern und Katzenunterbringungen beitragen.
Sorgene® Xtra ist bei -10°C in 1%iger Verdünnung in einer vorgelegten 25%igen Ethylenglykol-Wasser-Mischung bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten, bei 4°C in 0,75%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten und bei 10°C in 0,5%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten wirksam gegen behüllte Viren, wie Equine und Bovine Herpesviren, sowie Felines und Canines Herpesvirus.
Es schützt in einer Verdünnung von 2,5% bei 4°C sowie 3% bei 10°C und einer Einwirkzeit von 30 Minuten wirksam gegen unbehüllte Viren, wie Hunde- und Katzen-Parvovirus und Adenoviren des Hundes.
In 0,75%iger Verdünnung mit Wasser bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten kann es bei -10°C und 4°C zur Vorbeugenden Desinfektion verwendet werden sowie in einem Anwendungsverhältnis von 1:100 zur speziellen und vorbeugenden Desinfektion bei 10 °C und 30 Minuten Einwirkzeit.
Das könnte Sie interessieren
Sorgene® Xtra Downloads und Links
Verwandte Anwendungsgebiete
Wichtig: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.